Ziele und Nutzenbeitrag eines unternehmensweiten Architekturmanagements: Ergebnisse einer empirischen Studie

نویسندگان

  • Jörg Lohmann
  • Klaus König
  • Tilo Böhmann
  • Stefanie Leimeister
  • Helmut Krcmar
چکیده

Grundlage des Beitrags ist eine empirische, strukturierte Befragung von ca. 190 überwiegend IT Führungskräften im Jahr 2007. Im Anschluss berichten wir deskriptiv die Erwartungen der Unternehmen gegenüber dem unternehmensweiten Architekturmanagement und die Zielerreichung aus geschäftlicher Perspektive. 1 Relevanz des Themas und ausgewählte Fragestellungen Die Koordination von IT-Ressourcen in Unternehmen über unterschiedliche Fachbereiche und Geschäftsfelder hinweg ist eine dauerhafte Herausforderung für das ITManagement [Krcm05; SaZm00; SaZm99; Zmud84]. Von einem geschäftsorientierten, unternehmensweiten Architekturmanagement erwarten Unternehmen Unterstützung bei dieser Aufgabe [Rohl05;RoWR06]. Ergebnis eines solchen Enterprise Architecture Management (EAM) ist die Entwicklung von Vorgaben, die unternehmensweit für die Entwicklung und den Betrieb von Informationssystemen gemacht werden. Diese Vorgaben zielen auf eine verbesserte Ausrichtung der IT auf die Unternehmensziele, eine vereinfachte Integration von Anwendungssystemen und IT-Infrastrukturen zur schnelleren Neuund Umgestaltung von unternehmensweiten Geschäftsprozesse sowie auf die Ausnutzung von Skaleneffekten durch gezielte Standardisierung von IT-Leistungen [WaYe06]. Ein EAM etabliert Prozesse für Entscheidungen über die Geschäftsprozess-, Anwendungsund Infrastrukturarchitektur, deren Kommunikation sowie die Regelung von Ausnahmen davon [TOG06]. Architekturmanagement soll damit als Planungsund Steuerungsinstrument für die strategische Ausrichtung der Geschäfts-, Anwendungsund Systemarchitektur eines Unternehmens verstanden werden [TOG06]. Wichtige Voraussetzung dafür sind verlässliche, konsistente und zentral verfügbare Informationen über die tatsächlich implementierte Architektur. Offen ist jedoch, welche konkreten Ziele Unternehmen durch die Einführung eines unternehmensweiten Architekturmanagements realisieren wollen und inwieweit sich diese Zielerwartungen auch tatsächlich erfüllt haben. Um den bislang heterogenen Wissens-

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Eine Studie zu den Merkmalen der Aufgabenschwierigkeit am Beispiel eines Informatik-Schülerwettbewerbs. Zweiter Teil: Empirische Aufgabenanalyse

Zusammenfassung: Als Fortsetzung einer Studie zu den Schwierigkeitsmerkmalen von Informatikaufgaben wird in diesem Artikel die empirische Aufgabenanalyse anhand der Bearbeitungsdaten eines Informatik-Schülerwettbewerbs für die Sekundarstufe dargestellt. Die Wettbewerbsaufgaben wurden vorangehend bereits nach den vermuteten Kriterien der Aufgabenschwierigkeit klassifiziert. Auf der Basis der Erg...

متن کامل

IT-Architekturmanagement in Banken - Ergebnisse einer leitfadengestützten Expertenbefragung

In der Praxis setzt sich zunehmend die Auffassung durch, dass die Zukunftsfähigkeit komplexer Informationssystemlandschaften auf Dauer nur durch ein kontinuierliches Management auf Architekturebene zu gewährleisten ist. Viele Banken investieren daher verstärkt in den Aufbau eines entsprechenden Architekturmanagements (AM). In diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer Expertenbefragung zum Entw...

متن کامل

Informations- und Informationstechnologie-Management in österreichischen Banken, Versicherungen und KFZ-Unternehmen

Zusammenfassung In diesem Beitrag werden Teile einer empirischen Studie vorgestellt, die das Informationsmanagement (IM) in österreichischen Großunternehmen zum Gegenstand hatte. Die Studie basierte auf einem umfassenden IMVerständnis. Demzufolge wurden sowohl Informationsvermittlungsstellen als auch EDV-/Organisationsabteilungen auf die Umsetzung einer Reihe von IMIndikatoren strategische Info...

متن کامل

Die Rolle von Standards bei der Etablierung eines Softwarekomponentenmarkts: erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

Marktplätze für Softwarekomponenten sind seit den späten 1960er Jahren diskutiert worden. Hiermit ist der Wunsch verbunden, das Wirtschaftlichkeitspotenzials einer effizienten und qualitativ hochwertigen Produktentwicklung nach industriellem Muster zu nutzen. Im vorliegenden Beitrag werden erste Ergebnisse der empirischen Überprüfung eines Erklärungsmodell für die Entstehung eines Softwarekompo...

متن کامل

Unterstützung des Nachhaltigkeitsmanagements durch Unternehmensarchitekturmanagement - Ziele und Einsatzpotentiale

Das Thema Nachhaltigkeit erfährt in Forschung und Praxis große Aufmerksamkeit. So setzt sich eine Vielzahl an Unternehmen bereits mit ihrer eigenen nachhaltigen Entwicklung im Rahmen des Nachhaltigkeitsmanagements auseinander. Zur integralen Einbettung von Nachhaltigkeit in das Unternehmen und in die Beziehungen zu seinen Stakeholdern wird eine Nachhaltigkeitsmanagementfunktion erschaffen und d...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2008